Potsdam. Zehn märkische Unternehmen sind heute in der Staatskanzlei mit dem „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2022“ für ihr vorbildliches Engagement in der betrieblichen Ausbildung geehrt worden. Die Auszeichnung, mittlerweile zum 18. Mal vergeben, ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Vertreterinnen und Vertretern des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses haben den Unternehmen die Preise in Anwesenheit von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Arbeitsminister Jörg Steinbach überreicht.
Autor: admin
Brandenburger Ausbildungskonsens bis 2020 fortgeschrieben
Der „Brandenburgische Ausbildungskonsens“ als gemeinsame Plattform zur Stärkung der dualen Berufsausbildung wird bis zum Jahr 2020 fortgeschrieben. Die Partner des Ausbildungskonsenses unterzeichneten heute auf Einladung von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Potsdamer Staatskanzlei eine gemeinsame Erklärung über die zukünftigen Schwerpunkte.
Brandenburgischer Ausbildungspreis 2018 startet: Bewerbungen ab sofort möglich
Um die betriebliche Ausbildung im Land Brandenburg weiter zu stärken, lobt das Arbeitsministerium auch in diesem Jahr wieder den „Brandenburgischen Ausbildungspreis“ aus.
13. Brandenburgischer Ausbildungspreis 2017 Acht Unternehmen für gute Ausbildung ausgezeichnet
Acht Unternehmen wurden heute mit dem „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2017“ für ihr vorbildliches Engagement in der betrieblichen Ausbildung ausgezeichnet.
Bewerbungs-Endspurt für den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2017
Die Bewerbungsfrist für den „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2017“ endet in einer Woche: Noch bis zum 31. Juli 2017 können alle engagierten Ausbildungsbetriebe ihre Bewerbung an das Arbeitsministerium schicken.
Bewerbungsstart für Brandenburger Ausbildungspreis 2017
Ab sofort können sich Unternehmen im Land Brandenburg für den „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2017“ bewerben. Arbeitsministerin Diana Golze ruft alle engagierten Ausbildungsbetriebe auf, ihre Bewerbung bis zum 31. Juli 2017 einzureichen.
12. Brandenburgischer Ausbildungspreis 2016. Neun Unternehmen für gute Ausbildung ausgezeichnet
Auszeichnung für gute Ausbildung: Arbeitsministerin Diana Golze hat heute in Potsdam den mit jeweils 1.000 Euro dotierten „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2016“ an neun Unternehmen verliehen. Golze sagte: „Wir brauchen engagierte Ausbildungsbetriebe, um jungen Menschen Berufsperspektiven in Brandenburg bieten und die Fachkräftesicherung meistern zu können.
Verleihung Brandenburgischer Ausbildungspreis 2016
Der „Brandenburgische Ausbildungspreis 2016“ wird an diesem Freitag, dem 7. Oktober 2016, in der Potsdamer Staatskanzlei feierlich verliehen. Die Auszeichnung nimmtArbeitsministerin Diana Golze gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Brandenburger Ausbildungskonsenses vor.
Endspurt für den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2016
Die Bewerbungsfrist für den „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2016“ endet in zwei Wochen: Noch bis zum 31. Juli 2016 können alle engagierten Ausbildungsbetriebe ihre Bewerbung an das Arbeitsministerium schicken. Der Preis wird bereits zum zwölften Mal ausgelobt. Es werden zehn Preise zu je 1.000 Euro vergeben.
Bewerbungsstart für Brandenburgischen Ausbildungspreis 2016
Ab sofort können sich Unternehmen für den „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2016“ bewerben. Der Preis wird bereits zum zwölften Mal ausgelobt. Arbeitsministerin Diana Golze ruft alle engagierten Ausbildungsbetriebe auf, ihre Bewerbung bis zum 31. Juli 2016 einzureichen. Es werden zehn Preise zu je 1.000 Euro vergeben.