In unserer Reihe portraitieren wir ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger des Brandenburgischen Ausbildungspreises. Der Ausbildungspreis wird jährlich vom Brandenburgischen Ausbildungskonsens vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke. Der Ausbildungskonsens ist ein Teil der Brandenburger Sozialpartnerschaft von Arbeitgebern, Gewerkschaften und Landesregierung. Das Ziel des Konsenses ist, möglichst allen Brandenburger Jugendlichen, die ausbildungsfähig und -willig sind, einen Ausbildungsplatz anzubieten. Ihr gemeinsames Werben soll Unternehmen und Betriebe dazu ermutigen, mehr Ausbildungsstellen zu schaffen und Probleme zu beheben. Mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis stärken die Partner des Ausbildungskonsenses die duale Berufsausbildung im Land Brandenburg und leisten damit einen Beitrag zur Fachkräftegewinnung.

Asphalt Straßenbau mbH – Erklärung der Partner des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses:
Leider mussten wir aus den sozialen Medien und Presseveröffentlichungen erfahren, dass die Asphalt Straßenbaugesellschaft mbH (ASG) bzw. deren Geschäftsführer sich im Frühjahr 2020 im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens islamfeindlich geäußert hat.
Dies hat uns besonders betroffen, da die ASG im letzten Jahr eines der Unternehmen war, die den Brandenburgischen Ausbildungspreis erhalten haben.

wendelmuth Rechtsanwälte
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für eine exzellente Ausbildung in den Freien Berufen: wendelmuth Rechtsanwälte – Fachkanzlei für Erb- und Familienrecht.
Weiterlesen
ESB Schulte GmbH & Co. KG
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für eine exzellente Ausbildung in Teltow-Fläming: die ESB Schulte GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Carl-Thiem-Klinikum
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für interkulturelles Engagement in der Ausbildung: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH.
Weiterlesen
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für eine exzellente Ausbildung im Osten Brandenburgs: die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Städtisches Klinikum Brandenburg
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für das Engagement in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderungen: die Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH.
Weiterlesen
ASB Lübbenau/Vetschau
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für eine exzellente Ausbildung in Brandenburgs Süd-Osten: der ASB – Arbeiter-Samariter-Bund Lübbenau/Vetschau.
Weiterlesen
Wohnbau GmbH Prenzlau
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für eine exzellente Ausbildung in Brandenburgs Süd-Osten: die Wohnbau GmbH Prenzlau.
Weiterlesen
H. Lorberg Baumschulerzeugnisse GmbH und Co. KG
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für eine exzellente Ausbildung im Agrarbereich: die H. Lorberg Baumschulerzeugnisse GmbH und Co. KG.
Weiterlesen
Autohaus Mothor
Preisträger des 15. Brandenburgischen Ausbildungspreises (2019) für eine exzellente Ausbildung in Brandenburgs Westen: das Autohaus Mothor aus Brandenburg an der Havel.
Weiterlesen